Online Einzel- und Gruppensupervision
Aufgrund der aktuellen Situation biete ich meine supervisorische Tätigkeit auch online oder telefonisch an. Melden Sie sich, wenn Sie sich Unterstützung wünschen für berufliche Fragestellungen und Anliegen.
Vorgehen:
- Erstkontakt unverbindlich per Mail (oder Telefon):
die Fragestellung oder das Thema werden kurz angesprochen - es werden das Datum, der Zeitpunkt und die Kosten definiert
- es wird geklärt, ob die Supervision per Telefon oder online (mit zoom) durchgeführt wird
„um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung“
(A.St.Exupéry)
So kann die Freude am beruflichen Engagement wieder wachsen und längerfristig erhalten bleiben.
Angebot
Einzelcoaching:
- zur Unterstützung in schwierigen beruflichen Situationen
- für eine Klärung in Entscheidungssituationen
- zum Umgang mit Stress und Überlastung
- zur Stärkung beim Berufseinstieg
Gruppensupervision:
- für gemeinsame Fallbesprechungen
- für den geleiteten Austausch mit anderen Fachpersonen
Teamsupervision:
- für die fallbezogene Supervision in der Arbeit mit anspruchsvollen Klientensystemen
- für teamspezifische Themen innerhalb einer Institution
Beratungshaltung
Ich biete einen möglichst wertfreien, neutralen Raum an, welcher ein Innehalten, ein Nachdenken und ein Entwickeln von neuen Gedanken, anderen Blickwinkeln und eigenen Ideen ermöglicht.“Wenn man stehen bleibt bleibt man nicht stehen man kommt zwar nicht vorwärts und kann ziemlich untätig aussehn sieht aber möglicherweise dinge, die einen bewegen.” (Hans Gysi)
Erstarrte Denkmuster, aber auch Bilder und Vorstellungen wieder in Bewegung bringen. Diesen Veränderungsprozess mit geeigneten Arbeitsmethoden oder Interventionen zu begleiten sehe ich als meine Hauptaufgabe. Mein Hintergrund bildet die systemische Sichtweise und das lösungsorientierte Vorgehen. Dabei gibt’s kein richtig oder falsch. Viel mehr ist es eine gemeinsame Suche mit offenen Sinnen, analog eines kreativen Prozesses. Das Ziel ist nicht genau definiert , es ist ein Ringen um den nächsten stimmigen Schritt, ein Suchen nach der ganz eigenen Lösung.
Arbeitsbereiche
Bisherige und aktuelle Supervisionsaufträge:
- Einzelcoachings mit Menschen aus verschiedenen Berufsrichtungen
- Gruppen und Teams von Psychomotoriktherapeutinnen
- Qualitätssicherung im Team mit Einbezug von Marte Meo (nach Wunsch und Möglichkeit)
- Teams von heilpädagogischen Früherzieherinnen
- Institutionen von Familienbegleiterinnen
- Pflegekinderorganisationen
- Mutter-Kind Institutionen
- Wohngruppenteam einer Behinderteninstitution
- Lehrpersonen